Gesetzklar
Bund BGBl: BGBl I Erstverkündet: 26. April 2012
Anlage VIIIa

Anlage VIIIa – (§ 29 Absatz 1 und 3, Anlage VIII Nummer 1.2)Durchführung der Hauptuntersuchung

(Fundstelle: BGBl. I 2012, 1105 - 1114) Fundstelle Durchführung und Gegenstand der Hauptuntersuchung normal Bei der Durchführung der Hauptuntersuchung (HU) hat der amtlich anerkannte Sachverständige oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr (im Folgenden als aaSoP bezeichnet) oder der von einer amtlich anerkannten Überwachungsorganisation betraute Prüfingenieur (im Folgenden als PI bezeichnet) die Einhaltung der für diese Untersuchung geltenden Vorschriften des § 29 und der Anlage VIII dieser Verordnung sowie der Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr vom 21. Juni 1975 (BGBl. I S. 1573), die zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 16. April 2021 (BGBl. I S. 822) geändert worden ist, sowie normal normal der dazu im Verkehrsblatt vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur im Benehmen mit den zuständigen obersten Landesbehörden bekannt gemachten Richtlinien normal normal normal arabic oder, soweit solche nicht vorliegen, diesbezüglicher Vorgaben nach Nummer 2 der Anlage VIIIe für die Pflicht- und Ergänzungsuntersuchungen normal normal normal arabic zu überprüfen. normal Zusätzlich müssen bei der Durchführung der HU Prüfhinweise befolgt werden, die vom „Arbeitskreis Erfahrungsaustausch in der technischen Fahrzeugüberwachung nach § 19 Absatz 3 und § 29 StVZO“ (AKE) erarbeitet, bereitgestellt und den betroffenen Fahrzeugherstellern oder -importeuren mitgeteilt wurden. normal Die Durchführung der HU erstreckt sich auf das Fahrzeug mit den unter den Nummern 6.1 bis 6.10 aufgeführten Bauteilen und Systemen. Bei Fahrzeugen mit eigener Bremsanlage hat die HU zum Beginn zur Konditionierung und Prüfung der Fahrzeuge eine kurze Fahrt mit einer Geschwindigkeit von mindestens 8 km/h zu beinhalten. normal normal Umfang der Hauptuntersuchung normal Die Entscheidung, ob zusätzlich zur Pflichtuntersuchung auch eine Ergänzungsuntersuchung durchzuführen ist, liegt im pflichtgemäßen Ermessen des aaSoP oder PI; jedoch muss unter Beachtung von Nummer 1 normal normal die Hauptuntersuchung mindestens die unter den Nummer 6.1 bis 6.10 vorgeschriebene Pflichtuntersuchungen umfassen. Wurde die Untersuchung normal normal 2.1.1 des Motormanagement-/Abgasreinigungssystems nach Nummer 3.1.1.1 der Anlage VIII normal oder normal normal 2.1.2 der Gasanlagen im Antriebssystem nach Nummer 3.1.1.2 der Anlage VIII normal jeweils als eigenständiger Teil durchgeführt, verringert sich für den aaSoP oder PI der Umfang der von ihm durchzuführenden Pflichtuntersuchungen um diese eigenständigen Teile, normal normal der aaSoP oder PI zusätzlich Ergänzungsuntersuchungen durchführen, wenn auf Grund des Zustandes oder des Alters des Fahrzeugs, Bauteils oder Systems die Vermutung besteht, dass bei den entsprechenden Untersuchungspunkten eine über die Pflichtuntersuchung hinausgehende vertiefte Untersuchung erforderlich ist. Dabei sind die unter den Nummern 6.1 bis 6.10 jeweils zu treffenden Ergänzungsuntersuchungen dann zu erweitern, wenn dies zur Feststellung der Verkehrssicherheit, Umweltverträglichkeit und Vorschriftsmäßigkeit des Fahrzeugs erforderlich ist, sowie bei Überschreitungen des Vorführtermins zur HU um mehr als zwei Monate. Dies gilt in gleicher Weise, wenn unzulässige technische Änderungen am Fahrzeug, an Bauteilen oder Systemen vermutet werden, normal normal an einem Fahrzeug, für das eine vorgeschriebene Sicherheitsprüfung (SP) nicht nachgewiesen werden kann, zusätzlich eine SP durchgeführt werden. Der Umfang der HU mindert sich dabei um die Prüfpunkte der zusätzlich durchgeführten SP. In diesem Fall ist vom aaSoP oder PI zusätzlich das Prüfprotokoll über die SP zu erstellen. Die Vorschriften der Nummer 3.2.2 der Anlage VIII gelten entsprechend. normal normal Beurteilung der bei Hauptuntersuchungen festgestellten Mängel und deren Weitergabe normal normal Werden bei HU an Fahrzeugen Mängel nach Nummer 3.1.4 der Anlage VIII festgestellt, sind diese vom aaSoP oder PI zu beurteilen. Dies gilt auch, wenn die Untersuchung des Motormanagement-/Abgasreinigungssystems als eigenständiger Teil nach Maßgabe von Nummer 3.1.1.1 der Anlage VIII durchgeführt wurde. Die Beurteilung und die Zuordnung der Mängel müssen nach der hierzu im Verkehrsblatt vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur im Benehmen mit den zuständigen obersten Landesbehörden bekannt gemachten Richtlinie vorgenommen werden. Die Anwendung der Richtlinie einschließlich der ordnungsgemäßen Beurteilung der Fahrzeuge durch die aaSoP/PI haben die Technischen Prüfstellen und Überwachungsorganisationen sicherzustellen. normal normal Die bei den HU festgestellten Mängel und/oder festgestellte Ausbauten von sicherheits- oder umweltrelevanten Fahrzeugeinrichtungen sowie Rückrüstungen oder Hochrüstungen der Fahrzeuge bezogen auf einen zum Zeitpunkt des erstmals in den Verkehr kommenden Vorschriftenstandes sind von den Technischen Prüfstellen und amtlich anerkannten Überwachungsorganisationen der Zentralen Stelle nach Anlage VIIIe und einer hierzu im Verkehrsblatt vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur im Benehmen mit den zuständigen obersten Landesbehörden bekannt gemachten Richtlinie mindestens halbjährlich zu melden. normal normal Untersuchungskriterien normal Das Fahrzeug ist hinsichtlich der Ausführung, des Zustandes, der Funktion und der Wirkung seiner Bauteile und Systeme zu untersuchen. normal normal Die Untersuchung der Ausführung hat visuell und/oder elektronisch – auch über die elektronische Fahrzeugschnittstelle – auf 4.1.1 eine vorgegebene Gestaltung, normal normal 4.1.2 eine vorgegebene Anbringung/Anzahl, normal normal 4.1.3 eine vorgegebene Schaltung (Verbauprüfung), normal normal 4.1.4 eine erforderliche Kennzeichnung (Identifizierung) normal normal normal arabic zu erfolgen. normal normal Die Untersuchung des Zustandes hat visuell und/oder manuell und/oder elektronisch – auch über die elektronische Fahrzeugschnittstelle – auf 4.2.1 Beschädigung, Korrosion und Alterung, normal normal 4.2.2 übermäßigen Verschleiß und übermäßiges Spiel, normal normal 4.2.3 sachgemäße Befestigung, Sicherung, Montage und Verlegung, normal normal 4.2.4 Freigängigkeit und Leichtgängigkeit normal normal normal arabic zu erfolgen. normal normal Die Untersuchung der Funktion hat visuell und/oder manuell und/oder elektronisch – auch über die elektronische Fahrzeugschnittstelle – zu erfolgen. Dabei ist zu prüfen, ob nach der Betätigung von Pedalen, Hebeln, Schaltern oder sonstigen Bedienungseinrichtungen, die einen Vorgang auslösen, dieser Vorgang zeitlich und funktionell richtig abläuft. normal normal Die Untersuchung der Wirkung ist eine messtechnische Untersuchung – die auch Rechenvorgänge impliziert – eines Bauteils oder Systems auf Einhalten oder Erreichen von vorgegebenen Grenzwerten; sie kann auch über die elektronische Fahrzeugschnittstelle erfolgen. normal normal Anforderungen an die Durchführung der Untersuchung normal Die Durchführung der Untersuchung hat zerstörungsfrei und ohne Ausbau von Fahrzeugeinrichtungen und -teilen zu erfolgen. normal Bei Untersuchungen über die elektronische Fahrzeugschnittstelle ist sicherzustellen, dass keine der im elektronischen Ergebnisspeicher abgelegten Einträge geändert oder gelöscht, normal normal keine neuen Einträge im elektronischen Ergebnisspeicher vorgenommen, normal normal die implementierten Diagnosefunktionen nicht beeinträchtigt normal normal normal arabic und keine sonstigen negativen Beeinträchtigungen der Fahrzeuge oder Fahrzeugeinrichtungen durch die Untersuchung vorgenommen normal normal normal arabic werden können. normal normal Untersuchung center col1 1 1* center col2 1 1* center col3 1* Untersuchungspunkt (Bauteil, System) 1 col1 1 middle Untersuchungskriterium 1 col3 col2 1 middle Pflichtuntersuchungen 1 col2 middle Ergänzungsuntersuchungen (Beispiele) 1 col3 1 middle top left 50 3 all 1 2teil1 %yes; normal normal Bremsanlage col1 1 11* 1 col2 1.00* 1 col3 1 10.00* 1 col4 1.00* 1 col5 1 10.00* 1 Gesamtanlage 1 col1 ● ● ● ● ● ● ● 1 col2 0 Einhaltung von Vorgaben Betriebsbremswirkung Feststellbremswirkung Gleichmäßigkeit Funktion der Dauerbrems- anlage – Auffälligkeiten Abstufbarkeit/Zeitverhalten – Auffälligkeiten Löseverhalten 1 col3 ● ● ● 1 col4 0 Hilfsbremswirkung Funktion des automatischen Blockierverhinderers Dichtheit 1 col5 Einrichtungen zur Energiebeschaffung 1 col1 ● 1 col2 0 Füllzeit – Auffälligkeiten 1 col3 1 col4 0 1 col5 top left 50 5 all 1 2teil2 %yes; col1 1 11* 1 col2 1.00* 1 col3 1 10.00* 1 col4 1.00* 1 col5 1 10.00* 1 Untersuchungspunkt (Bauteil, System) 1 center col1 1 middle Untersuchungskriterium 1 center col5 col2 middle Pflichtuntersuchungen 1 center 1 col3 col2 middle Ergänzungsuntersuchungen (Beispiele) 1 center col5 col4 middle bottom Einrichtungen zur Energiebevorratung 1 col1 ● ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten Funktion der Entwässerungseinrichtung 1 col3 ● ● 1 col4 0 Zustand Ausführung 1 col5 Betätigungs- und Übertragungseinrichtungen 1 col1 ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten 1 col3 ● 1 col4 0 Zustand 1 col5 Auflaufeinrichtung 1 col1 ● ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten Funktion 1 col3 ● ● 1 col4 0 Zustand Ausführung 1 col5 Steuer- und Regeleinrichtungen (Ventile) 1 col1 ● ● ● ● ● ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten bei Druckluftbremsanlagen: Einstellung und Funktion des automatisch lastabhängigen Bremskraftreglers Funktion der Abreißsicherung Funktion der selbsttätigen Bremsung Funktion des Löseventils am Anhänger Funktion der Drucksicherung (bei nicht SP-pflichtigen Fahrzeugen) 1 col3 ● ● ● ● 1 col4 0 Zustand Ausführung Funktion des Bremskraftverstärkers Funktion der Drucksicherung 1 col5 Radbremse/Zuspanneinrichtung 1 col1 ● ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten Funktion 1 col3 ● ● ● ● 1 col4 0 Zustand Funktion der Nachstelleinrichtung Einstellung Ausführung 1 col5 Prüfeinrichtungen und Prüfanschlüsse 1 col1 ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten 1 col3 ● 1 col4 0 Zustand 1 col5 Kontroll- und Warneinrichtungen 1 col1 ● 1 col2 0 Funktion 1 col3 1 col4 0 1 col5 top left 50 5 all 1 2teil4 %yes; normal normal Lenkanlage col1 1 11* 1 col2 1.00* 1 col3 1 10.00* 1 col4 1.00* 1 col5 1 10.00* 1 Gesamtanlage 1 col1 ● 1 col2 0 Einhaltung von Vorgaben 1 col3 1 col4 0 1 col5 Betätigungseinrichtungen 1 col1 ● ● ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten Ausführung – Zulässigkeit Funktion der Lenkanlage 1 col3 ● ● 1 col4 0 Zustand Lenkkräfte – Auffälligkeit, Zulässigkeit 1 col5 Übertragungseinrichtungen 1 col1 ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten 1 col3 ● ● 1 col4 0 Zustand Einstellung 1 col5 Lenkhilfe 1 col1 ● 1 col2 0 Funktion 1 col3 ● ● 1 col4 0 Zustand Dichtheit 1 col5 Lenkungsdämpfer 1 col1 ● 1 col2 0 Zustand 1 col3 1 col4 0 1 col5 top left 50 5 all 1 2teil3 %yes; normal normal Sichtverhältnisse col1 1 11* 1 col2 1.00* 1 col3 1 10.00* 1 col4 1.00* 1 col5 1 10.00* 1 Gesamtsystem 1 col1 ● 1 col2 0 Einhaltung von Vorgaben 1 col3 1 col4 0 1 col5 Scheiben 1 col1 ● ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten Beeinträchtigung des Sichtfeldes 1 col3 ● ● 1 col4 0 Zustand Ausführung – Zulässigkeit 1 col5 top left 50 5 all 1 2teil5 %yes; col1 1 11* 1 col2 1.00* 1 col3 1 10.00* 1 col4 1.00* 1 col5 1 10.00* 1 Untersuchungspunkt (Bauteil, System) 1 center col1 1 middle Untersuchungskriterium 1 center col5 col2 middle Pflichtuntersuchungen 1 center 1 col3 col2 middle Ergänzungsuntersuchungen (Beispiele) 1 center col5 col4 middle bottom Rückspiegel 1 col1 ● ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten Ausführung, Anzahl – Zulässigkeit 1 col3 ● ● 1 col4 0 Zustand Beeinträchtigung der Sicht 1 col5 Scheibenwischer 1 col1 ● ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten Funktion 1 col3 ● 1 col4 0 Zustand 1 col5 Scheibenwaschanlage 1 col1 ● 1 col2 0 Funktion 1 col3 1 col4 0 1 col5 top left 50 5 all 1 2teil4 %yes; normal normal Lichttechnische Einrichtungen und andere Teile der elektrischen Anlage col1 1 11* 1 col2 0 1.00* 1 col3 1 10.00* 1 col4 0 1.00* 1 col5 1 10.00* 1 Gesamtsystem 1 col1 ● 1 col2 Einhaltung von Vorgaben 1 col3 1 col4 1 col5 top left 50 5 all 1 2teil6 %yes; normal normal 6.4.1 Aktive lichttechnische Einrichtungen col1 1 11* 1 col2 0 1.00* 1 col3 1 10.00* 1 col4 0 1.00* 1 col5 1 10.00* 1 Scheinwerfer und Leuchten 1 col1 ● ● ● ● ● 1 col2 Zustand – Auffälligkeiten Ausführung – Zulässigkeit Anzahl – Zulässigkeit Funktion Einstellung der Scheinwerfer 1 col3 ● ● ● ● 1 col4 Zustand Prüfzeichen Blinkfrequenz von Fahrtrichtungsanzeiger und Warnblinkanlage Anbaumaße und Sichtwinkel – Zulässigkeit 1 col5 top left 50 5 all 1 2teil7 %yes; normal normal 6.4.2 Passive lichttechnische Einrichtungen col1 1 11* 1 col2 0 1.00* 1 col3 1 10.00* 1 col4 0 1.00* 1 col5 1 10.00* 1 Rückstrahler und retroreflektierende Einrichtungen 1 col1 ● ● ● 1 col2 Zustand – Auffälligkeiten Ausführung – Zulässigkeit Anzahl – Zulässigkeit 1 col3 ● ● ● 1 col4 Zustand Prüfzeichen Anbaumaße und Sichtwinkel – Zulässigkeit 1 col5 top left 50 5 all 1 2teil8 %yes; normal normal 6.4.3 Andere Teile der elektrischen Anlage col1 1 11* 1 col2 1.00* 1 col3 1 10.00* 1 col4 1.00* 1 col5 1 10.00* 1 elektrische Leitungen 1 col1 ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten 1 col3 ● ● 1 col4 0 Zustand Verlegung, Absicherung 1 col5 Batterien 1 col1 ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten 1 col3 ● 1 col4 0 Zustand 1 col5 elektrische Verbindungs- einrichtungen 1 col1 ● ● ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten Ausführung – Zulässigkeit Anzahl – Zulässigkeit 1 col3 ● ● 1 col4 0 Zustand Funktion (Kontaktbelegung) 1 col5 Kontroll- und Warneinrichtungen 1 col1 ● 1 col2 0 Funktion 1 col3 1 col4 0 1 col5 andere Teile 1 col1 ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten 1 col3 ● 1 col4 0 Zustand 1 col5 top left 50 5 all 1 2teil9 %yes; normal normal Achsen, Räder, Reifen, Aufhängungen col1 1 11* 1 col2 1.00* 1 col3 1 10.00* 1 col4 1.00* 1 col5 1 10.00* 1 Gesamtsystem 1 col1 ● 1 col2 0 Einhaltung von Vorgaben 1 col3 1 col4 0 1 col5 Achsen 1 col1 ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten 1 col3 ● ● 1 col4 0 Zustand Art und Qualität der Reparaturausführung 1 col5 top left 50 5 all 1 2teil10 %yes; col1 1 11* 1 col2 1.00* 1 col3 1 10.00* 1 col4 1.00* 1 col5 1 10.00* 1 Untersuchungspunkt (Bauteil, System) 1 center col1 1 middle Untersuchungskriterium 1 center col5 col2 middle Pflichtuntersuchungen 1 center 1 col3 col2 middle Ergänzungsuntersuchungen (Beispiele) 1 center col5 col4 middle bottom Aufhängung 1 col1 ● ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten Ausführung – Zulässigkeit (Kraftrad) 1 col3 ● 1 col4 0 Zustand 1 col5 Federn, Stabilisator 1 col1 ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten 1 col3 ● ● 1 col4 0 Zustand Ausführung – Zulässigkeit 1 col5 pneumatische und hydro- pneumatische Federung 1 col1 ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten 1 col3 ● ● 1 col4 0 Zustand Funktion und Einstellung der Ventile 1 col5 Schwingungsdämpfer/ Achsdämpfung 1 col1 ● ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten Ausführung – Zulässigkeit 1 col3 ● 1 col4 0 Zustand 1 col5 Räder 1 col1 ● ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten Ausführung – Zulässigkeit 1 col3 ● 1 col4 0 Zustand 1 col5 Reifen 1 col1 ● ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten Ausführung – Zulässigkeit 1 col3 ● 1 col4 0 Zustand 1 col5 top left 50 5 all 1 2teil4 %yes; normal normal Fahrgestell, Rahmen, Aufbau; daran befestigte Teile col1 1 11* 1 col2 1.00* 1 col3 1 10.00* 1 col4 1.00* 1 col5 1 10.00* 1 Gesamtsystem 1 col1 ● 1 col2 0 Einhaltung von Vorgaben 1 col3 1 col4 0 1 col5 Rahmen/tragende Teile 1 col1 ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten 1 col3 ● 1 col4 0 Zustand 1 col5 Aufbau 1 col1 ● ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten Ausführung – Zulässigkeit/Befestigung 1 col3 ● 1 col4 0 Zustand 1 col5 Unterfahrschutz/seitliche Schutzvorrichtung 1 col1 ● ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten Ausführung – Zulässigkeit 1 col3 ● 1 col4 0 Zustand 1 col5 mechanische Verbindungs- einrichtungen 1 col1 ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten 1 col3 ● ● ● 1 col4 0 Zustand Ausführung – Zulässigkeit Funktion 1 col5 Stützeinrichtungen 1 col1 ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten 1 col3 ● ● 1 col4 0 Zustand Funktion 1 col5 Reserveradhalterung 1 col1 ● ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten Ausführung – Zulässigkeit 1 col3 ● ● 1 col4 0 Zustand Funktion 1 col5 Heizung (nicht elektrisch und nicht mit Motorkühlmittel als Wärmequelle) 1 col1 ● ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten Ausführung 1 col3 ● ● ● 1 col4 0 Zustand Prüf- bzw. Austauschfristen Funktion 1 col5 Kraftradverkleidung 1 col1 ● ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten Ausführung – Zulässigkeit 1 col3 ● 1 col4 0 Zustand 1 col5 top left 50 5 all 1 2teil11 %yes; col1 1 11* 1 col2 1.00* 1 col3 1 10.00* 1 col4 1.00* 1 col5 1 10.00* 1 Untersuchungspunkt (Bauteil, System) 1 center col1 1 middle Untersuchungskriterium 1 center col5 col2 middle Pflichtuntersuchungen 1 center 1 col3 col2 middle Ergänzungsuntersuchungen (Beispiele) 1 center col5 col4 middle bottom andere Teile 1 col1 ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten 1 col3 ● ● 1 col4 0 Zustand Ausführung – Zulässigkeit 1 col5 Antrieb 1 col1 ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeite n 1 col3 ● 1 col4 0 Zustand 1 col5 top left 50 5 all 1 2teil4 %yes; normal normal Sonstige Ausstattungen normal normal 6.7.1 Ausstattungen für aktive und passive Sicherheit col1 1 11* 1 col2 1.00* 1 col3 1 10.00* 1 col4 1.00* 1 col5 1 10.00* 1 Sicherheitsgurte oder andere Rückhaltesysteme 1 col1 ● ● ● 1 col2 0 Einhaltung von Vorgaben Zustand – Auffälligkeiten Anzahl, Anbringung – Zulässigkeit 1 col3 ● ● 1 col4 0 Ausführung – Zulässigkeit Funktion 1 col5 Airbag 1 col1 ● 1 col2 0 Einhaltung von Vorgaben 1 col3 ● 1 col4 0 Einhaltung der vom Hersteller vorgegebenen Austauschfrist 1 col5 Überrollschutz 1 col1 ● 1 col2 0 Einhaltung von Vorgaben 1 col3 1 col4 0 1 col5 fahrdynamische Systeme mit Eingriff in die Brems-/Lenkanlage 1 col1 ● 1 col2 0 Einhaltung von Vorgaben 1 col3 1 col4 0 1 col5 sonstige Ausstattungen 1 col1 ● 1 col2 0 Einhaltung von Vorgaben 1 col3 1 col4 0 1 col5 top left 50 5 all 1 2teil12 %yes; normal normal 6.7.2 Weitere Ausstattungen col1 1 11* 1 col2 1.00* 1 col3 1 10.00* 1 col4 1.00* 1 col5 1 10.00* 1 Sicherung gegen unbefugte Benutzung/Diebstahlsicherung/Alarmanlage 1 col1 ● ● 1 col2 0 Ausführung – Zulässigkeit Funktion 1 col3 ● 1 col4 0 Zustand 1 col5 Unterlegkeile 1 col1 ● ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten Ausführung, Anzahl, Anbringung – Zulässigkeit 1 col3 ● 1 col4 0 Zustand 1 col5 Einrichtungen für Schallzeichen 1 col1 ● ● 1 col2 0 Ausführung – Zulässigkeit Funktion 1 col3 ● 1 col4 0 Zustand 1 col5 Warndreieck/Warnleuchte/Warnweste, Verbandskasten 1 col1 ● 1 col2 0 Ausführung – Zulässigkeit 1 col3 ● 1 col4 0 Zustand 1 col5 Geschwindigkeitsmessgerät 1 col1 ● ● 1 col2 0 Ausführung – Zulässigkeit Funktion 1 col3 ● 1 col4 0 Genauigkeit 1 col5 Fahrtschreiber/Kontrollgerät 1 col1 ● ● 1 col2 0 Vorhandensein von Einbauschild und Verplombung Einhaltung der Prüffrist 1 col3 ● ● 1 col4 0 Zustand Funktion 1 col5 Geschwindigkeitsbegrenzer 1 col1 ● ● ● ● 1 col2 0 Einhaltung von Vorgaben Ausführung, Einbau – Zulässigkeit Vorhandensein von Prüfbescheinigung bzw. Verplombung Funktion, falls durchführbar 1 col3 ● ● ● 1 col4 0 Zustand Manipulationssicherheit Funktion 1 col5 top left 50 5 all 1 2teil13 %yes; col1 1 11* 1 col2 1.00* 1 col3 1 10.00* 1 col4 1.00* 1 col5 1 10.00* 1 Untersuchungspunkt (Bauteil, System) 1 center col1 1 middle Untersuchungskriterium 1 center col5 col2 middle Pflichtuntersuchungen 1 center 1 col3 col2 middle Ergänzungsuntersuchungen (Beispiele) 1 center col5 col4 middle bottom Geschwindigkeitsschild(er) 1 col1 ● ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten Ausführung, Anzahl, Anbringung – Zulässigkeit 1 col3 ● 1 col4 0 Zustand 1 col5 weitere sicherheits- relevante Ausstattungen 1 col1 ● 1 col2 0 Einhaltung von Vorgaben 1 col3 1 col4 0 1 col5 top left 50 5 all 1 2teil4 %yes; normal normal Umweltbelastung normal normal 6.8.1 Geräusche normal normal 6.8.1.1 Fahrzeuge allgemein col1 1 11* 1 col2 1.00* 1 col3 1 10.00* 1 col4 1.00* 1 col5 1 10.00* 1 Schalldämpferanlage 1 col1 ● ● ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten Ausführung – Zulässigkeit Geräuschentwicklung – Auffälligkeiten 1 col3 ● ● 1 col4 0 Zustand Messung Standgeräusch 1 col5 Motor/Antrieb/Aufbau/Kapselung 1 col1 ● 1 col2 0 Geräuschentwicklung – Auffälligkeiten 1 col3 ● ● 1 col4 0 Zustand Messung Fahrgeräusch 1 col5 top left 50 5 all 1 2teil14 %yes; normal normal 6.8.1.2 Krafträder col1 1 11* 1 col2 1.00* 1 col3 1 10.00* 1 col4 1.00* 1 col5 1 10.00* 1 Schalldämpferanlage 1 col1 ● ● ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten Ausführung – Zulässigkeit, Kennzeichnung der Auspuffanlage Geräuschentwicklung – Auffälligkeiten 1 col3 ● ● ● 1 col4 0 Zustand Messung Standgeräusch bei nicht nachgewiesener Zulässigkeit Messung Standgeräusch 1 col5 Motor/Antrieb/Aufbau/Kapselung 1 col1 ● 1 col2 0 Geräuschentwicklung – Auffälligkeiten 1 col3 ● ● 1 col4 0 Zustand Messung Fahrgeräusch 1 col5 top left 50 5 all 1 2teil15 %yes; normal normal 6.8.2 Abgase normal normal 6.8.2.1 Kraftfahrzeuge ohne On-Board-Diagnosesystem (Anlage VIII Nummer 1.2.1.1 Buchstabe b) col1 1 11* 1 col2 1.00* 1 col3 1 10.00* 1 col4 1.00* 1 col5 1 10.00* 1 schadstoffrelevante Bauteile/ Abgasanlage 1 col1 ● ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten Ausführung – Zulässigkeit 1 col3 1 col4 0 1 col5 Abgasreinigungssystem 1 col1 ● 1 col2 0 Abgasverhalten – Zulässigkeit 1 col3 1 col4 0 1 col5 top left 50 5 all 1 2teil16 %yes; normal normal 6.8.2.2 Kraftfahrzeuge mit On-Board-Diagnosesystem (Anlage VIII Nummer 1.2.1.1 Buchstabe a) col1 1 11* 1 col2 0 1.00* 1 col3 1 10.00* 1 col4 0 1.00* 1 col5 1 10.00* 1 schadstoffrelevante Bauteile/ Abgasanlage 1 col1 ● ● 1 col2 Zustand – Auffälligkeiten Ausführung – Zulässigkeit 1 col3 1 col4 1 col5 top left 50 5 all 1 2teil17 %yes; col1 1 11* 1 col2 1.00* 1 col3 1 10.00* 1 col4 1.00* 1 col5 1 10.00* 1 Untersuchungspunkt (Bauteil, System) 1 center col1 1 middle Untersuchungskriterium 1 center col5 col2 middle Pflichtuntersuchungen 1 center 1 col3 col2 middle Ergänzungsuntersuchungen (Beispiele) 1 center col5 col4 middle bottom Motormanagement-/ Abgasreinigungssysteme 1 col1 ● ● 1 col2 0 Abgasverhalten – Zulässigkeit OBD-Daten (Modus 01) – Zulässigkeit 1 col3 ● 1 col4 0 OBD-Fehlercodes (Modus 03) – Zulässigkeit 1 col5 top left 50 5 all 1 2teil4 %yes; normal normal 6.8.3 Elektromagnetische Verträglichkeit col1 1 11* 1 col2 0 1.00* 1 col3 1 10.00* 1 col4 0 1.00* 1 col5 1 10.00* 1 Zündanlage/andere elektrische und elektronische Einrichtungen 1 col1 ● 1 col2 Zustand – Auffälligkeiten 1 col3 1 col4 1 col5 top left 50 5 all 1 2teil18 %yes; normal normal 6.8.4 Verlust von Flüssigkeiten col1 1 11* 1 col2 0 1.00* 1 col3 1 10.00* 1 col4 0 1.00* 1 col5 1 10.00* 1 Motor/Antrieb/Lenkanlage/Tank/Kraftstoffleitungen/Bremsanlage/Klimaanlage/Batterie 1 col1 ● ● 1 col2 Zustand – Auffälligkeiten Ausführung – Zulässigkeit 1 col3 ● ● 1 col4 Zustand Dichtheit 1 col5 top left 50 5 all 1 2teil19 %yes; normal normal 6.8.5 Gasanlagen im Antriebssystem von Kraftfahrzeugen col1 1 11* 1 col2 0 1.00* 1 col3 1 10.00* 1 col4 0 1.00* 1 col5 1 10.00* 1 gesamte Gasanlage 1 col1 ● ● ● 1 col2 Zustand – Auffälligkeiten Ausführung – Zulässigkeit Dichtheit 1 col3 ● ● 1 col4 Zustand Kennzeichnungen der Bauteile 1 col5 top left 50 5 all 1 2teil20 %yes; normal normal 6.8.6 Wasserstoffanlagen im Antriebssystem von Kraftfahrzeugen col1 1 11* 1 col2 0 1.00* 1 col3 1 10.00* 1 col4 0 1.00* 1 col5 1 10.00* 1 gesamte Wasserstoffanlage 1 col1 ● 1 col2 Einhaltung von Vorgaben 1 col3 1 col4 1 col5 top left 50 5 all 1 2teil21 %yes; normal normal 6.8.7 Elektrischer Antrieb von Kraftfahrzeugen col1 1 11* 1 col2 0 1.00* 1 col3 1 10.00* 1 col4 0 1.00* 1 col5 1 10.00* 1 gesamter elektrischer Antrieb 1 col1 ● 1 col2 Einhaltung von Vorgaben 1 col3 1 col4 1 col5 top left 50 5 all 1 2teil22 %yes; normal normal 6.8.8 Hybridantrieb von Kraftfahrzeugen col1 1 11* 1 col2 0 1.00* 1 col3 1 10.00* 1 col4 0 1.00* 1 col5 1 10.00* 1 gesamter Antrieb 1 col1 ● 1 col2 Einhaltung von Vorgaben 1 col3 1 col4 1 col5 top left 50 5 all 1 2teil23 %yes; normal normal Zusätzliche Untersuchungen an Kraftfahrzeugen, die zur gewerblichen Personenbeförderung eingesetzt sind col1 1 11* 1 col2 0 1.00* 1 col3 1 10.00* 1 col4 0 1.00* 1 col5 1 10.00* 1 einzelne Systeme 1 col1 ● 1 col2 Einhaltung von Vorgaben 1 col3 1 col4 1 col5 top left 50 5 all 1 2teil24 %yes; normal normal 6.9.1 Kraftfahrzeuge zur Personenbeförderung mit mehr als acht Fahrgastsitzplätzen col1 1 11* 1 col2 1.00* 1 col3 1 10.00* 1 col4 1.00* 1 col5 1 10.00* 1 Gesamtsystem 1 col1 ● 1 col2 0 Einhaltung von Vorgaben 1 col3 1 col4 0 1 col5 Ein-, Aus- und Notausstiege 1 col1 ● ● ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten Ausführung, Anzahl – Zulässigkeit Funktion der Reversiereinrichtung 1 col3 ● ● 1 col4 0 Zustand Funktion 1 col5 Hebeeinrichtungen/Hublifte, fremdkraftbetätigte Rampen 1 col1 ● ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten Funktion 1 col3 ● ● 1 col4 0 Zustand Funktion 1 col5 top left 50 5 all 1 2teil25 %yes; col1 1 11* 1 col2 1.00* 1 col3 1 10.00* 1 col4 1.00* 1 col5 1 10.00* 1 Untersuchungspunkt (Bauteil, System) 1 center col1 1 middle Untersuchungskriterium 1 center col5 col2 middle Pflichtuntersuchungen 1 center 1 col3 col2 middle Ergänzungsuntersuchungen (Beispiele) 1 center col5 col4 middle bottom Bodenbelag und Trittstufen 1 col1 ● ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten Ausführung 1 col3 ● 1 col4 0 Zustand 1 col5 Platz für Fahrer und Begleit- personal 1 col1 ● ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten Ausführung 1 col3 ● 1 col4 0 Zustand 1 col5 Sitz-/Steh-/Liegeplätze, Durchgänge 1 col1 ● ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten Ausführung, Anzahl – Zulässigkeit 1 col3 ● ● 1 col4 0 Zustand Übereinstimmung mit Angaben auf Schild 1 col5 Festhalteeinrichtungen, Rückhalteeinrichtungen 1 col1 ● ● ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten Ausführung, Anzahl, Anbringung – Zulässigkeit Funktion 1 col3 ● 1 col4 0 Ausführung – Zulässigkeit 1 col5 Fahrgastverständigungssystem 1 col1 ● 1 col2 0 Funktion 1 col3 ● 1 col4 0 Zustand 1 col5 Innenbeleuchtung 1 col1 ● 1 col2 0 Funktion 1 col3 ● 1 col4 0 Zustand 1 col5 Ziel-/Streckenschild, Liniennummer 1 col1 ● 1 col2 0 Ausführung 1 col3 ● ● 1 col4 0 Funktion der Beleuchtungs- einrichtung Zustand 1 col5 Unternehmeranschrift 1 col1 ● 1 col2 0 Ausführung 1 col3 1 col4 0 1 col5 Feuerlöscher 1 col1 ● 1 col2 0 Einhaltung der Prüffrist 1 col3 ● 1 col4 0 Zustand 1 col5 Brand-/Rauchmelder 1 col1 ● 1 col2 0 Funktion 1 col3 ● 1 col4 0 Zustand 1 col5 Verbandkästen einschließlich Inhalt und Unterbringung 1 col1 ● ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten Ausführung 1 col3 ● 1 col4 0 Zustand 1 col5 top left 50 5 all 1 2teil4 %yes; normal normal 6.9.2 Taxi col1 1 11* 1 col2 1.00* 1 col3 1 10.00* 1 col4 1.00* 1 col5 1 10.00* 1 Gesamtsystem 1 col1 ● 1 col2 0 Einhaltung von Vorgaben 1 col3 1 col4 0 1 col5 Taxischild/Beleuchtungseinrichtung 1 col1 ● 1 col2 0 Ausführung 1 col3 ● ● 1 col4 0 Zustand Funktion 1 col5 Fahrzeugfarbe 1 col1 ● 1 col2 0 Ausführung – Zulässigkeit 1 col3 1 col4 0 1 col5 Unternehmeranschrift 1 col1 ● 1 col2 0 Ausführung 1 col3 1 col4 0 1 col5 Fahrpreisanzeiger 1 col1 ● ● 1 col2 0 Ausführung Verplombung 1 col3 ● 1 col4 0 Zustand 1 col5 Alarmeinrichtung 1 col1 ● ● 1 col2 0 Ausführung – Zulässigkeit Funktion 1 col3 ● 1 col4 0 Zustand 1 col5 top left 50 5 all 1 2teil26 %yes; normal normal 6.9.3 Krankenkraftwagen col1 1 11* 1 col2 1.00* 1 col3 1 10.00* 1 col4 1.00* 1 col5 1 10.00* 1 Kennzeichnung 1 col1 ● 1 col2 0 Ausführung, Anbringung – Zulässigkeit 1 col3 ● 1 col4 0 Zustand 1 col5 Inneneinrichtung 1 col1 ● 1 col2 0 Ausführung 1 col3 ● 1 col4 0 Zustand 1 col5 top left 50 5 all 1 2teil27 %yes; center col1 1 1* center col2 1 1* center col3 1* Untersuchungspunkt (Bauteil, System) 1 col1 1 middle Untersuchungskriterium 1 col3 col2 1 middle Pflichtuntersuchungen 1 col2 middle Ergänzungsuntersuchungen (Beispiele) 1 col3 middle top left 50 3 all 1 2teil17 %yes; normal normal Identifizierung und Einstufung des Fahrzeugs col1 1 11* 1 col2 1.00* 1 col3 1 10.00* 1 col4 1.00* 1 col5 1 10.00* 1 Fahrzeug-Identifizierungsnummer 1 col1 ● ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten Ausführung – Übereinstimmung mit den Fahrzeugdokumenten 1 col3 ● 1 col4 0 Zustand 1 col5 Fabrikschild 1 col1 ● 1 col2 0 Ausführung, Anbringung – Zulässigkeit 1 col3 ● 1 col4 0 Übereinstimmung mit den Fahrzeugdokumenten 1 col5 Nachweis der Übereinstimmung mit der Richtlinie 96/53/EG 1 col1 ● ● 1 col2 0 Zustand – Auffälligkeiten Ausführung – Auffälligkeiten 1 col3 ● 1 col4 0 Übereinstimmung mit den tatsächlichen Maßen 1 col5 amtliches Kennzeichen (vorne und hinten) 1 col1 ● ● 1 col2 0 Zustand Ausführung 1 col3 1 col4 0 1 col5 Fahrzeugdokumente 1 col1 ● 1 col2 0 Übereinstimmung der Angaben mit den tatsächlichen Verhältnissen 1 col3 1 col4 0 1 col5 top left 50 5 all 1 2teil26 %yes; normal normal normal arabic

Kurz erklärt

  • Die Hauptuntersuchung (HU) wird von anerkannten Prüfern durchgeführt, die sicherstellen müssen, dass alle gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden.
  • Bei der HU müssen verschiedene Fahrzeugteile und Systeme auf ihre Sicherheit, Umweltverträglichkeit und Vorschriftsmäßigkeit überprüft werden.
  • Der Prüfer kann zusätzliche Untersuchungen anordnen, wenn der Zustand des Fahrzeugs dies erfordert oder wenn es technische Änderungen gegeben hat.
  • Festgestellte Mängel müssen dokumentiert und den zuständigen Behörden gemeldet werden.
  • Die Untersuchung muss ohne Beschädigung des Fahrzeugs erfolgen und darf keine negativen Auswirkungen auf die elektronischen Systeme haben.